DIE BHV WÜNSCHT FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR

Man glaubt es kaum – aber Weihnachten steht schon wieder vor der Tür und ein turbulentes Jahr mit vielen Herausforderungen klingt aus.

Rückblickend betrachtet war das Jahr 2024 für die BHV-Bremische Hafen- und Logistikvertretung geprägt von spannenden Veranstaltungen, inspirierenden Austauschmöglichkeiten und wichtigen Entwicklungen. Gemeinsam mit anderen Wirtschaftsverbänden im Land Bremen haben wir uns verstärkt für die dringend notwendige stärkere finanzielle Unterstützung der Bremischen Häfen durch den Bund eingesetzt.
Wichtig war uns außerdem, auch 2024 die Angebote für unsere Mitglieder weiter auszubauen.

Das Fachforum Projektlogistik mit der Verleihung des zweiten BHV-Projektlogistik-Awards zu Beginn des Jahres setzte erneut wichtige Impulse in der Projektlogistikbranche und wird 2025 erstmals in die neue Kongressmesse LogisticsConnect integriert.

Unser gemeinsames Sommerfest mit bremenports und ISH bot Gelegenheit für einen entspannten Austausch und neue Kontakte, während das Golfturnier und der Kapitänstag als feste Bestandteile unseres Veranstaltungskalenders einmal mehr berufliches Netzwerken und geselliges Beisammensein mit dem Sammeln von Spenden für den guten Zweck verbanden.

Die regelmäßigen Hafenclubs bewiesen sich als bewährtes Format für den Dialog unter unseren Mitgliedern. Auch die fachspezifischen Veranstaltungen, wie der Stammtisch für Personalverantwortliche, der Nachhaltigkeits-Dialog und die 2024 neu initiierten Formate Kommunikations-Dialog und Digitalisierungs-Dialog stießen auf große Resonanz.
Mit der ersten BHV-Green-Logistics Challenge haben wir ein klares Zeichen für mehr Nachhaltigkeit in der Logistik gesetzt, während die drei BHV-Arbeitsgruppen zu den Themen “Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung”, “Nachhaltigkeit” und “Digitalisierung” um eine weitere Arbeitsgruppe zum Thema “Weiterbildung” ergänzt wurden. Mit viel Engagement wurden in den Arbeitsgruppen gemeinsam Lösungen im Hinblick auf die Herausforderungen an die Hafen- und Logistikwirtschaft erarbeitet. Für 2025 ist die Einrichtung einer weiteren Arbeitsgruppe „Häfen“ geplant.

Auch die BHV-Junioren waren aktiv und organisierten unter neuem Vorsitz ihr jährliches Networking-Event, das Network Bremen Calling sowie regelmäßige Netzwerkabende und weitere Events und boten somit jungen Talenten der Hafen- und Logistikbranche eine Plattform zum Austausch.

Nachdem wir das Jahr 2024 im Dezember mit dem traditionellen Schlachtfest abgeschlossen haben, freuen wir nun auf 2025 und hier insbesondere auf die Premiere der neuen Kongressmesse LogisticsConnect in Bremen, die am 6. und 7. März 2025 mit dem Fokus auf Breakbulk und Projektlogistik erstmals in Bremen stattfinden wird. Die Verleihung des dritten BHV-Projektlogistik-Awards wird dann ebenfalls im Rahmen der LogisticsConnect erfolgen – Ihre Bewerbung nehmen wir gerne jetzt schon entgegen.

Mit einem optimistischen Blick nach vorn freuen wir uns darauf, auch 2025 gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Hafen- und Logistikwirtschaft in Bremen und Bremerhaven mitzugestalten. Alle zum jetzigen Zeitpunkt für 2025 geplanten BHV-Termine und -Veranstaltungen finden Sie hier.

Bei unseren Mitgliedern, Partnern und allen Unterstützern, die unsere Arbeit in diesem Jahr mit ihrem Engagement geprägt haben, möchten wir uns ganz herzlich bedanken und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr.