Im Auftrag des Bremer Senats hatte die BHV Bremische Hafen- und Logistikvertretung e.V. am vergangenen Freitag Kapitäne sowie Vertreter der maritimen Wirtschaft und Politik in die Obere Rathaushalle zum 58. Kapitänstag eingeladen.
Rund 300 Gäste kamen zusammen, um die Leistungen der Bremer Kapitäne und Chefingenieure der Schiffe und Flugzeuge dafür zu ehren, dass sie Bremen und Bremerhaven zu Wasser und in der Luft mit allen Teilen der Welt verbinden. Die traditionsreiche Veranstaltung war erneut Bühne für klare Botschaften: Ohne eine deutlich stärkere Beteiligung des Bundes an den Hafenkosten können die Bremischen Häfen ihre Rolle als internationale Drehscheibe nicht sichern. Darüber hinaus bot der Kapitänstag, durch den in diesem Jahr BHV-Präsidiumsmitglied Dr.-Ing. Patric Drewes führte, wieder die Gelegenheit, sich über aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Branche auszutauschen.
Besonders freuten wir uns über die Reden von Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, vom diesjährigen Festredner Dr. Christoph Ploß, Mitglied des Deutschen Bundestags und Maritimer Koordinator der Bundesregierung sowie von Hans Joachim Möller, vereidigter Schiffsbesichtiger und langjähriger Kapitän, welcher in diesem Jahr die Kapitänsrede hielt.
Außerdem danken wir den zahlreichen Spendern an diesem Abend, welche die Rekordsumme von 31.360 Euro zusammenbrachten. Das Geld wird der Bremer Seemannsmission e.V., die eine sehr wichtige Arbeit für die Seeleute in den Bremischen Häfen leistet, und dem Hafenmuseum Bremen, das mit seinen Angeboten wesentlich zur maritimen Identität des Landes Bremen beiträgt, zugutekommen.
