Unser erster Hafenclub des Jahres stieß auf große Resonanz! Traditionell lud die BHV ihre Mitglieder in ihre Clubräume im Deutschen Haus am Bremer Marktplatz ein: zum Austauschen, Networken und um einen spannenden Ausblick auf die bevorstehenden Herausforderungen der Hafen- und Logistikbranche für das Land Bremen zu erhalten.
Der Staatsrat für Häfen bei der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Kai Stührenberg, schilderte den 80 Teilnehmenden u.a. eindrücklich vom Ringen Bremens um die Einwerbung von Bundesmitteln für die Bremischen Häfen, die für Deutschland sowohl wirtschaftlich gesehen, als auch im Hinblick auf die Energiewende und Versorgungssicherheit, von sehr hoher Bedeutung sind. Er gab darüber hinaus einen Ausblick auf die Zukunftsperspektiven der Bremischen Häfen und erläuterte den aktuellen Planungsstand des Energy Ports.
Nach dem spannenden Vortrag trafen sich unsere Mitglieder zum entspannten Get-Together in der Roland-Lounge. Bei leckerem Buffet mit Häppchen und Getränken wurde genetzwerkt und sich über die aktuellen Trends und Themen rund um die Hafen- und Logistikwirtschaft ausgetauscht – mit dabei viele alte Bekannte und auch neue Mitglieder der BHV!
Der Film bietet nicht nur Einblicke in die Veranstaltung, sondern lässt neben Staatsrat Kai Stührenberg auch Mitglieder zu Wort kommen. So Nadine Hellmold, Inhaberin von Co Check Consulting, Prof. Dr. Burkhard Lemper, Geschäftsführer des ISL – Institute of Shipping Economics, Amelie Würdemann, die 1. Vorsitzende der BHV-Junioren und Artjom Dick von der Nagel-Group.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden des Hafenclubs und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Hafenclub am 1. April 2025.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen