Beim kommenden BHV-Hafenclub am 13.05.2025 dreht sich alles um aktuelle Aktivitäten zu alternativen Energieträgern im Land Bremen. Ein wichtiges Thema, um das Thema Nachhaltigkeit auch in Bremen und Bremerhaven weiter voranzutreiben.
Wir freuen uns auf Vorträge von Dr. Janna Köhler und Elitsa Pesina von der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, die über „Ein bremisches Hydrogen Valley – Stand und Hintergründe“ berichten werden. Prof. Dr. Gerhard Schories, Institutsleiter beim ttz Bremerhaven, gibt einen Einblick in den Versuchsstand zur Beschleunigung der Entwicklung und des Einsatzes neuer Antriebstechnologien bei Seeschiffen. Friederike Woltmann, Leitung Maritime Hydrogen bei der ISL – Institute of Shipping Economics and Logistics, präsentiert das Projekt „SeaEly – Forschung zur direkten Meerwasserelektrolyse“ und Prof. Dr. Nils Meyer-Larsen, Geschäftsführer bei der ISL, berichtet von seiner Reise zu Europas wichtigstem Offshore-Wind-Hafen in Esbjerg.
Sind Sie dabei? Anmeldungen nehmen wir bis Mittwoch, 07. Mai 2025, per E-Mail unter office@bhv-bremen.de entgegen.
Sie sind kein BHV-Mitglied, möchten aber als Gast an der Veranstaltung teilnehmen? Dann melden Sie sich gerne.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch! Im Anschluss an die Veranstaltung ist natürlich wieder Netzwerken bei Snacks und Getränken angesagt.
