2. BHV-GREENLOGISTICS-CHALLENGE 2025 – MEHR ALS 18.000 KM MIT DEM RAD

Wie kann Nachhaltigkeit trotz zunehmender Widerstände vorangebracht werden? Diese Frage stand gestern im Mittelpunkt des 6. Nachhaltigkeitsdialogs der BHV Bremische Hafen- und Logistikvertretung e.V., der durch die gleichnamige BHV-Arbeitsgruppe initiiert wurde.

Prof. Dr. Sven Hermann, Sprecher der BHV-Arbeitsgruppe „Nachhaltigkeit“ führte durch die Veranstaltung, bei der die rund 25 Teilnehmenden Einblicke in innovative Wasserstoffprojekte, das Wirken von Greenfluencern, nachhaltige Berufsausbildungen und Möglichkeiten der Nutzung von KI zur Vermittlung von Nachhaltigkeitsinhalten sowie Tipps für den Weg hin zum fahrradfreundlichen Arbeitgeber erhielten.

Unser Dank gilt den Referenten Andreas Wellbrock (HY.City.Bremerhaven), Meret Nehe (Hochschule Bremerhaven), Alina Hank und Alicia Moss (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg), Christian Röse (LS CARGO) und Stefan Matthäus (ADFC Bremen) für ihre spannenden Beiträge.

Zum Abschluss der Veranstaltung wurden die diesjährigen teilnehmenden Mitgliedsunternehmen für ihre Teilnahme an der zweiten BHV-Green Logistics-Challenge ausgezeichnet, die ein Zeichen für nachhaltige Rad-Mobilität im Arbeitsalltag setzt und Mitarbeitende motiviert, ihren Arbeitsweg mit dem Rad zurückzulegen Insgesamt haben die Teilnehmenden die stolze Summe von mehr als 18.000 Kilometern mit dem Rad zurückgelegt!

Wir gratulieren ganz herzlich zu so viel Einsatz für die Nachhaltigkeit:

  • BLS Bremer Logistic Service GmbH
  • COSCO SHIPPING Lines (Germany) GmbH
  • Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie (DAV)
  • Hansa Meyer Global Transport GmbH + Co. KG
  • LS Cargo Logistics GmbH
  • dbh Logistics IT AG
  • BBC Chartering GmbH & Co. KG und die
  • Straßenverkehrs-Genossenschaft Bremen eG

Der BHV-Nachhaltigkeitsdialog bietet für Interessierte und Verantwortliche der BHV-Mitgliedsunternehmen ein regelmäßiges Format zum lockeren Austausch über Projekte und Herausforderungen für mehr Nachhaltigkeit in der Hafen- und Logistikwirtschaft.