SONDERHAFENCLUB IM HAFENMUSEUM BREMEN – ZUSAMMEN. VOLLE KRAFT VORAUS

Gemeinsam mit bremenports GmbH & Co. KG, dem Bremer Rhederverein, der GVZe, der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven, der ISH sowie dem Verein Bremer Spediteure e.V. hatten wir gestern zu einem Sonderhafenclub in das Hafenmuseum Bremen eingeladen. Wir haben uns sehr gefreut, dass über 70 Teilnehmende der Einladung gefolgt sind, um mit uns einen Blick hinter die Kulissen des Museums zu werfen und ein Stück Bremer Hafengeschichte zu erleben. Im Rahmen einer Führung konnten sich die Gäste einen Überblick über die beeindruckende Ausstellung des Museums verschaffen, das zusätzlich auch viele Angebote für die Berufsorientierung junger Menschen anbietet.

Nach einem Grußwort des Staatsrats für Häfen, Kai Stührenberg, gab die Leiterin des Hafenmuseums, Anne Schweisfurth, einen Einblick in die aktuelle Situation und die Zukunftsperspektive des Hafenmuseums. Im Anschluss stellte Robert Howe, Geschäftsführer von bremenports, den im Hafenmuseum geplanten „futureport“ vor, mit dem künftig auch die Zukunft des Hafens präsentiert werden soll.

Deutlich wurde im Rahmen der anschließenden Diskussion vor allem eins: Es braucht die gebündelte Kraft aller, um das historische Museum langfristig auf Kurs zu halten.

Das anschließende Get-together rundete den Abend ab und bot die Möglichkeit zum fachlichen und persönlichen Austausch.

Wir bedanken und bei allen Referenten und ganz besonders bei allen Teilnehmenden für die Unterstützung, Denkanstöße und spannende Diskussion.